
Umbrella-Symposium feiert 40 Jahre strategische Partnerschaft
Seit 1983 tauschen sich das Technion, das Forschungszentrum Jülich und die RWTH Aachen University in jährlichen Symposien wissenschaftlich aus. Die

Seit 1983 tauschen sich das Technion, das Forschungszentrum Jülich und die RWTH Aachen University in jährlichen Symposien wissenschaftlich aus. Die

Der Chemie-Nobelpreisträger von 2016, Prof. Dr. Ben Feringa, hielt kürzlich am Technion eine Vorlesung, diskutierte mit elf ausgewählten Doktoranden der

Neue Ansätze bei Rehabilitationstechniken für Patienten mit Hirnschädigungen haben Prof. Firas Mawase und seine Doktorandin Gili Kamara von der Fakultät

Die jährliche KI-Konferenz des „Zentrums für künstliche Intelligenz am Technion“ wurde in diesem Jahr mit einer Podiumsdiskussion eröffnet. Die Journalistin

Einer der Väter des Lempel-Ziv Algorithmus, Prof. em. Abraham Lempel, ist am 5. Februar 2023 in Haifa gestorben. Der 1936

Die Consolidator Grants richten sich an exzellente Forschende, die sich in der Konsolidierungsphase ihrer Forschungskarriere befinden, 7-12 Jahre nach erfolgreicher

Erstmals in ihrer Geschichte kooperieren die beiden Haifaer Universitäten auf dem Gebiet der Archäologie. Dabei werden die exakten Wissenschaften des

Um künftig wissenschaftliche Erkenntnisse an der Schnittstelle zwischen Künstlicher Intelligenz und Medikamentenentwicklung schneller umsetzen zu können, haben das Technion und

Das Technion und die Bar Ilan Universität haben eine Ausschreibung des Energieministeriums gewonnen, gemeinsam ein Forschungsinstitut zu gründen, das Israel

Zu Ehren des Technion-Alumnus Raphael (Rafi) Mehoudar, der 1966 im Fachbereich Maschinenbau sein Studium abschloss, wurde am 67. Unabhängigkeitstag Israels